Aragorn

Memmingen

Stammesführung
Stammesführer: Marcel Przybyzin 

Stammesvogt: Anna Schineis

Gruppen:
Meute Igel:
(6- bis 11-Jährige)
Meutenführer: Marcel Przybyzin
Die Gruppenstunde findet jeden Dienstag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.

Sippe Dachs (11- bis 15-Jährige)
Sippenführer: Jona Schineis
Die Gruppenstunde findet jeden Dienstag von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt.

An schulfreien Tagen finden keine Gruppenstunden statt.

Gruppenraum
Im 2. Stock des Lindauer Tores in der Lindauer Straße in Memmingen.

Kontakt

Marcel Przybyzin
Telefon:  176 97594325

Email: [email protected]

Merlin

Mindelheim
Stammesführung
Stammesführerin: Sophie Heimstädt 
Stellvertretende Stammesführung: Clemens Dirscherl
                       

Gruppen:
Meute Otter
(6- bis 11-Jährige)
Meutenführung: Laetitia Müller und Jana Salger
Die Gruppenstunde findet jeden Mittwoch von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt.

Meute Waschbär (6- bis 11-Jährige)
Meutenführung: Sophie Heimstädt und Emilian Riezler
Die Gruppenstunde findet jeden Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt. 

Sippe Rabe (11- bis 15-Jährige)
Sippenführung: Paul Deutschmann und Jonas Löhden
Die Gruppenstunde findet jeden Montag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. 

Sippe Falke (11- bis 15-Jährige)
Sippenführung: Clemens Dirscherl und Jenni Malakhov
Die Gruppenstunde findet jeden Donnerstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt.

An schulfreien Tagen finden keine Gruppenstunden statt.

Gruppenraum

Unter der Studienkirche (Große Metalltüre)
 Champagnatsplatz 6
 87719 Mindelheim


Kontakt

Sophie Heimstädt 
Telefon: 0152 03946914  

E-mail:  [email protected] 


Wartburg

Kempten
Stammesführung
Stammesführerin: Julia Balszuweit 
Stellvertretende Stammesführung: Ida Nunner, Stefan Alletsee und Josua Schmitz
Stammesvogt: Rosalie Sailer


Gruppen:

Meute Spatz (6- bis 11-Jährige)
Meutenführung: Milan Brendel und Ida Nunner
Die Meutenstunde findet jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt.

Meute Specht
(6- bis 11-Jährige)
Meutenführung: Stefan Alletsee und Marlene Ciesla
Die Meutenstunde findet jeden Montag von 18:00 Uhr bis 19.30 Uhr statt. 

Meute Rotkehlchen (6- bis 11-Jährige)
Meutenführung: Karl Robin Wenk und Julia Balszuweit

Die Meutenstunde findet jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19.30 Uhr statt.

Sippe Bär (11- bis 15-Jährige)
Sippenführung:  Rosalie Sailer und Robin Antholz
Die Sippenstunde findet jeden Montag von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt.

Sippe Elch (11- bis 15-Jährige)
Sippenführung: Tatjana Alletsee, Joachim Balszuweit und Sebastian Huber

Die Sippenstunde findet jeden Donnerstag von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr statt.

Sippe Steinbock (11- bis 15-Jährige)
Sippenführung: Josua Schmitz, Lara Tammert und Johannes Jareis
Die Sippenstunde findet jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt. 


An schulfreien Tagen finden keine Gruppenstunden statt.

Gruppenraum

Markuskirche Kempten
Bussardweg 1
87439 Kempten (Allgäu)

Hinweis: Am besten erreicht man den Gruppenraum, wenn man von den Parkplätzen vor der Kirche kommend links auf dem Fußweg am Gebäude vorbei auf die Rückseite der Kirche geht. Von dort kann man dann direkt in die Gruppenräume gehen.


Kontakt

Julia Balszuweit
E-mail: [email protected]

Wotan

Kaufbeuren
Stammesführung
Stammesführerin: Hannah Matuschak 
Stellvertretende Stammesführung: Jakob Leukert 

Gruppen:

Meute Eichhörnchen (6- bis 11-Jährige)
Meutenführung: Vincent Niebling  und Sophie Reichart
Die Meutenstunde findet jeden Freitag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt. 

Sippe Fuchs (11- bis 15-Jährige)
Sippenführung: Simon Loos und Matthias Létang 

Die Sippenstunde findet jeden Montag von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt. 

Sippe Luchs (11- bis 15-Jährige)
Sippenführung: Emelie Saul, Emil Röschinger und Katharina Loos
Die Sippenstunde findet jeden Dienstag von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt. 
 

An schulfreien Tagen finden keine Gruppenstunden statt.

Gruppenraum

Unter dem Berg 16a 
87600 Kaufbeuren


Kontakt

Hannah Matuschak

[email protected] 

Unsere Geschichte

1977  | Nachdem im Jahr 1977 eine kleine Pfadfindergruppe innerhalb der „Evangelischen Gemeindejugend Memmingen St. Martin“ gegründet wurde und diese in den Folgejahren stark an Mitgliedern gewann, war eine weitere Zusammenarbeit nur schwierig möglich. Nach einer kurzzeitigen Annäherung an den Bund der Pfadfinder (BdP), wird aufgrund einiger inhaltlicher Unterschiede der Aufbau eines eigenen Pfadfinderbundes bevorzugt.
| 1983 | Daraufhin wird am 15.11.1983 im Lindauer Tor in Memmingen die „Christliche Pfadfinderschaft Kreuzträger e.V.“ (CPK) gegründet. Gründungsmitglieder waren außer den volljährigen Mitgliedern des bisherigen Memminger Gemeindejugend „Kreuzträger“, die fortan als Stamm den Namen „Aragorn“ tragen wird, auch die Verantwortlichen der Kaufbeurer Gruppe „Wotan“, zu der seit ihrer Gründung im Juni 1983 freundschaftliche Kontakte bestanden.
Außerdem findet in diesem Jahr (für die „Kreuzträger“) bereits die zweite Führerfahrt nach Skandinavien statt.
| 1984 | Zweites Sommerlager, gleichzeitig das erste Bundeslager als eigener Bund, in der Schwäbischen Alb.
| 1985 | Dritte Führerfahrt nach Skandinavien.
Schon anderthalb Jahre nach der Gründung erfolgt die Gründung der Aufbaugruppe „Wartburg“ in Kempten, die bald auch als Stamm anerkannt wird.
| 1986 | Zweites Bundeslager, ebenfalls in der schwäbischen Alb.
Nach einer größeren Satzungsänderung wird die Aufnahme der CPK in den Bayerischen Jugendring möglich; diese erfolgt dann im Februar 1986. Aufnahme der Aufbaugruppe „Rulaman“ bei Münsingen (westlich von Ulm).
| 1987 | Vierte Führerfahrt nach Skandinavien.
| 1988 | Austritt der Gruppe „Rulaman“ aufgrund der für häufige Treffen weiten Distanz. Erste Bundesgroßfahrt („Thule“) nach Südlappland (Schweden).
| 1989 | Drittes Bundeslager („Römerlager“) bei Veringenstadt.
| 1990 | Fünfte Führerfahrt nach Schottland.
| 1991 | Viertes Bundeslager („Vagantenlager“) in der Schwäbischen Alb.
| 1992 | Zweite Bundesgroßfahrt („Gondor“) nach Südlappland (Schweden).
| 1993 | Sechste Führerfahrt nach Rumänien.
| 1994 | Unser eigenes Liederbuch „Der Trödler“ erscheint in der ersten Auflage.
Fünftes Bundeslager („Steinzeit“) bei Rosenheim.
| 1995 | Siebte Führerfahrt nach Skandinavien.
| 1996 | Großes „Bündelager“ mit anderen christlichen Pfadfinderbünden bei Dresden.
| 1997 | Sechstes Bundeslager („Schotten“) in der Schwäbischen Alb.
Gründung der Aufbaugruppe „Merlin“ in Mindelheim, im folgenden Jahr folgt die Anerkennung als Stamm.
| 1998 | Achte Führerfahrt nach Polen und Lettland.
Einführung der Altersstufe der Wichtel (für Fünf- bis Siebenjährige).
| 1999 | Dritte Bundesgroßfahrt („Norrland“) nach Schweden.
| 2000 | Siebtes Bundeslager im Schwarzwald.
| 2001 | Neunte Führerfahrt nach Spanien und Portugal.
| 2002 | Achtes Bundeslager („Hunnen“) bei Rosenheim.
| 2003 | Bundeswölflingslager („Ritter“)
| 2004 | Vierte Bundesgroßfahrt („Vinland“) nach Schweden.
| 2005 | Neuntes Bundeslager („Pilgerfahrt“) im Schwarzwald.
Das ehemalige Haus des Malers Joseph Madlener bei Trunkelsberg (Memmingen) wird zur kostenfreien Nutzung an die CPK übergeben.
| 2006 | Zehnte Führerfahrt nach Rumänien.
| 2007 | „Brownsea-Lager“ zum 100jährigen Pfadfinderjubiläum.
| 2008 | Zehntes Bundeslager („Nibelungen“) in der Schwäbischen Alb.
Nach dreijähriger, größtenteils ehrenamtlicher Renovierungsarbeit wird am 25jährigen Jubiläum der CPK das neue Bundesheim der CPK („Madlenerhaus“) eingeweiht.
| 2009 | Pfingstlager zusammen mit dem Pfadfinderbund „Europapfadfinder St. Michael“.
Fünfte Bundesgroßfahrt („Småland“) nach Schweden.
| 2010 | Elftes Bundeslager („Indianer“) in Südtirol.
| 2011 | Zwölftes Bundeslager („Zünfte und Gilden“) im Allgäu.
Elfte Führerfahrt nach Norwegen.
| 2012 | Bundeswölflingslager („Der kleine Hobbit“) und Bundespfadfinderlager („Der Herr der Ringe“) im Lechtal.
Unser Liederbuch „Der Trödler“ erscheint in der blauen Auflage.
| 2014 | 13. Bundeslager bei Scheidegg.
  | 2015| 14. Bundeslager ("Wickie") am Forggensee.
Zwölfte Führerfahrt nach Montenegro
  | 2016 | 15. Bundeslager ("Robin Hood") mit vorheriger Fahrrad-Fahrt
| 2017 | Bundeswölfingslager ("Mittelalter") an unserem Bundesheim
Sechste Bundesgroßfahrt nach Norwegen
  | 2018 | Bundeswölflingslager ("Kunst") an unserem Bundesheim
16. Bundeslager ("Weltreise") an unserem Bundesheim
35-jähriges Bestehen der CPK


Christliche Pfadfinderschaft Kreuzträger e.V.

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.